Navigation überspringen
  • Aktuell
    • Aktuelle Informationen
    • Schulinfoblatt
    • Agenda
    • Allg. Dokumente
    • Links
    • Webmail
  • Organisation
  • Zyklus/Klassen
    • Zyklus 1: Kindergarten
    • Zyklus 1: 1. + 2.Klasse
    • Zyklus 2: 3.+4.+5.+6.Klasse
    • Klassenführung
  • Infrastruktur
    • Sonnenhügel
    • Kirchfeld
    • Roosen
    • Benützung
  • Schulergänzende Angebote
    • Tagesbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagstisch
    • Verein Tagesfamilien
    • Schulsozialarbeit
  • Lernangebote
 
  • Aktuell
    • Aktuelle Informationen
    • Schulinfoblatt
    • Agenda
    • Allg. Dokumente
    • Links
    • Webmail
  • Organisation
  • Zyklus/Klassen
    • Zyklus 1: Kindergarten
    • Zyklus 1: 1. + 2.Klasse
    • Zyklus 2: 3.+4.+5.+6.Klasse
    • Klassenführung
  • Infrastruktur
    • Sonnenhügel
    • Kirchfeld
    • Roosen
    • Benützung
  • Schulergänzende Angebote
    • Tagesbetreuung
    • Hausaufgabenbetreuung
    • Mittagstisch
    • Verein Tagesfamilien
    • Schulsozialarbeit
  • Lernangebote

Grosszügige Unterstützung

09.03.2023 | 05:58

Grosszügige Unterstützung des Gemeinnützigen Frauenvereins Altstätten für die Tagesbetreuung Schule Altstätten / Lüchingen

Am Montag, 30. Januar 2023 hielten die ersten Kinder des Tagesbetreuungsangebots (Tabs) Einzug in die Villa Utz, Bildstrasse 5 in Altstätten. Von Montag bis Freitag zwischen 07.00 und 18.00 Uhr werden die Kinder von ausgebildeten Fachpersonen betreut und begleitet. Der erste Monat ist sehr erfolgreich verlaufen, die Anmeldezahlen steigen stetig an. Der strukturierte Tagesablauf, das vielfältige Spiel- und Beschäftigungsangebot sowie auch die Mittags- und Nachmittagsverpflegung wird sowohl von den Kindern, als auch von den Eltern sehr geschätzt. Bis zu den Sommerferien sind weiterhin Anmeldungen unter dem Semester möglich. Details sind den Websites der Schulen zu entnehmen.

Hier zur gesamten Medienmitteilung

« Vorherige News
zurück zur Übersicht
Nächste News »

Herzlich willkommen in Lüchingen! Rund 190 Kinder werden in drei Schulhäusern in drei Kindergartenabteilungen und sieben Primarklassen von motivierten und kompetenten Lehrpersonen betreut, begleitet und in den drei Bereichen – Sach-, Selbst- und Sozialkompetenz gefördert. Hier finden Sie hilfreiche Informationen rund um die Schule, die Organisation, den Unterricht und die Schulkinder.

Sekretariat: 071 755 43 25

Navigation überspringen
  • Kontakt
  • Links
  • Lernangebote
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz